Um die Nachhaltigkeit von VerAplus zu garantieren, ist der SES ins Fundraising eingestiegen und sucht dafür Unterstützung zur langfristigen Durchführung erfolgreicher Fundraising-Aktivitäten. Schwerpunkte sollen auf Großspenden und Förderkooperationen mit Stiftungen und Unternehmen liegen. Auch der Aufbau von Dauerspendern im bestehenden SES-Netzwerk ist geplant.
Als anspruchsvolle Schnittstellenfunktion zu fachbezogenen Instanzen des SES wie der Unternehmens-Kommunikation, der SES-Stiftung, des Schulprogramms und des SES-Fördervereins, reporten Sie an die Leitung von VerAplus und stimmen Prozesse und Aufgabenverteilungen eng mit der Geschäftsführung ab.
Insbesondere folgende wesentlichen Aufgaben definieren Ihren abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich:
- Umsetzung eines Maßnahmenplans Fundraising sowie dessen kontinuierliche Weiterentwicklung
- Identifikation von Potenzialen und Zielgruppen (Unternehmen, Verbände, Stiftungen, Privatpersonen)
- Konzept- und Strategieentwicklung unter Einbindung aller relevanter Instanzen und Schnittstellen beim SES
- Maßnahmenplanung
- Praktische Umsetzung durch zielgruppenadäquaten und situativ angemessenen Einsatz geeigneter Tools und Kommunikationskanäle (z.B. Web, Mailings, Social Media, Projekte, Kampagnen), ergänzt um Sonderaktionen und begleitende PR-Maßnahmen
- Langfristige Begleitung und Betreuung von Förderern und Spendern
Sie sind eingebunden in ein kleines, schlagkräftiges Fundraising-Team, mit dem Sie innovativ Prozesse und Aufgaben entwickeln und abstimmen werden.
Die Vakanz ist ab 01.01.2026 zu besetzen und zunächst befristet für die Dauer der Laufzeit von VerAplus, bis 31.12.2028. Eine Verlängerung über diesen Zeitpunkt hinaus ist geplant.