powered
Fundraiser/in m/w/d
location_on Bonn, Deutschland
home Teilweise Home-Office
work Vollzeit
Jetzt bewerben
Fundraiser/in m/w/d
location_on Bonn, Deutschland
home Teilweise Home-Office
work Vollzeit
Logo des Unternehmens
Über den SES

Die Senior Expert Service (SES) gGmbH ist die führende deutsche Ehrenamts- und Entsendeorganisation für Fach- und Führungskräfte im Ruhestand oder in einer beruflichen Auszeit (Weltdienst 30+). Weltweit fördert der SES seit 1983 die Weitergabe von Wissen und Erfahrung und leistet einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. Das SES Programm VerAplus unterstützt in Deutschland bis zu 5.000 Auszubildende mit 1:1 Mentoring durch ehrenamtliche Senior Experts. Das Programm wird im Rahmen der Initiative Bildungsketten vom in Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) gefördert. Partner des SES bei VerA sind der Bundesverband der Freien Berufe (BFB), die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).

Das sind Ihre Aufgaben

Um die Nachhaltigkeit von VerAplus zu garantieren, ist der SES ins Fundraising eingestiegen und sucht dafür Unterstützung zur langfristigen Durchführung erfolgreicher Fundraising-Aktivitäten. Schwerpunkte sollen auf Großspenden und Förderkooperationen mit Stiftungen und Unternehmen liegen. Auch der Aufbau von Dauerspendern im bestehenden SES-Netzwerk ist geplant.

 

Als anspruchsvolle Schnittstellenfunktion zu fachbezogenen Instanzen des SES wie der Unternehmens-Kommunikation, der SES-Stiftung, des Schulprogramms und des SES-Fördervereins, reporten Sie an die Leitung von VerAplus und stimmen Prozesse und Aufgabenverteilungen eng mit der Geschäftsführung ab.


Insbesondere folgende wesentlichen Aufgaben definieren Ihren abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich:


  • Umsetzung eines Maßnahmenplans Fundraising sowie dessen kontinuierliche Weiterentwicklung
  • Identifikation von Potenzialen und Zielgruppen (Unternehmen, Verbände, Stiftungen, Privatpersonen)
  • Konzept- und Strategieentwicklung unter Einbindung aller relevanter Instanzen und Schnittstellen beim SES
  • Maßnahmenplanung
  • Praktische Umsetzung durch zielgruppenadäquaten und situativ angemessenen Einsatz geeigneter Tools und Kommunikationskanäle (z.B. Web, Mailings, Social Media, Projekte, Kampagnen), ergänzt um Sonderaktionen und begleitende PR-Maßnahmen
  • Langfristige Begleitung und Betreuung von Förderern und Spendern


Sie sind eingebunden in ein kleines, schlagkräftiges Fundraising-Team, mit dem Sie innovativ Prozesse und Aufgaben entwickeln und abstimmen werden.

 

Die Vakanz ist ab 01.01.2026 zu besetzen und zunächst befristet für die Dauer der Laufzeit von VerAplus, bis 31.12.2028. Eine Verlängerung über diesen Zeitpunkt hinaus ist geplant.


Das bringen Sie mit

Eine spezifische Fachausbildung oder relevante Berufserfahrung im Bereich Fundraising setzen wir voraus.

Idealerweise haben Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im Fundraising sammeln können.

 

Weitere Voraussetzungen sind:

  • Kenntnis des Fundraising-Markts, ergänzt um Marketing-Knowhow
  • Erfahrung mit Media- und Werbetechniken
  • Kenntnis gängiger Fundraising- und Direktmarketing-Methoden
  • überzeugendes, empathisches und kommunikationsstarkes Auftreten
  • ausgeprägte Affinität zum Networking
  • sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Fähigkeit, Veränderungsprozesse zielorientiert und partizipativ zu gestalten
  • selbstständiger, strukturierter, organisierter Arbeitsstil
  • Teamfähigkeit sowie hohe Schnittstellen- und Sozialkompetenz
  • Sichere Anwendung von EDV (Textverarbeitung, Datenbanken, Tabellenkalkulation, Betriebssysteme) sowie moderner Bürokommunikation

 

Sie haben Freude an und Mut zum Ausbau dieses wichtigen Geschäftsfeldes des SES?

Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!

Darauf können Sie sich freuen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig, daher bieten wir flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit großzügiger Gleitzeitregelung
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten/Homeoffice, ergänzend zur Präsenz am Bürostandort Bonn
  • Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Kollegiales Miteinander: Bei uns erwartet Sie eine offene Arbeitsatmosphäre, bei der Sie mit Ihren Ideen, Anregungen oder Fragen immer auf ein offenes Ohr stoßen
  • Ein innovatives Aufgabengebiet
  • Gutes Arbeitsklima
  • Die Möglichkeit zur freiwilligen Teilnahme an einer attraktiven arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge
  • Sechs Wochen bezahlter Jahresurlaub
  • Sehr gute Anbindung an den ÖPNV bei attraktiver Lage in Rheinnähe


Dürfen wir uns auf Sie freuen?

Richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool bis spätestens zum 05.10.2025 unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an unsere Leiterin Personal, Natascha Braun.